Einreichfrist: Laufend. Der Bearbeitungsprozess dauert ca. 6 Wochen.
Hintergrund: Österreichs Wirtschaft ist von Klein- und Mittelbetrieben (KMU) geprägt. Die insgesamt ca. 280.000 KMU weisen ein hohes Potenzial zur Einsparung von Energie ein, wodurch auch Treibhausgase reduziert werden können. Durch finanzielle Förderungen, den Energieeffizienzscheck, sollen standardisierte und unabhängige Energieberatungen in den Betrieben durchgeführt werden. Die Wirtschaftskammer Österreich, vertreten durch das Energieinstitut der Wirtschaft, beteiligt sich an dieser Initiative. Mit der konkreten Umsetzung ist die Kommunalkredit Public Consulting GmbH betraut.
Die Initiative verfolgt u.a. folgende Ziele: Bewusstseinsbildung bei Unternehmern und MitarbeiterInnen durch Information, Beratung, standardisierte Schulungen, standardisierte Erfolgskontrolle; raschere Umsetzung von betriebswirtschaftlich sinnvollen Energieeffizienzmaßnahmen aus der Energieberatung; Entwicklung von beispielhaften Vermeidungsstrategien und Lösungsansätzen zur Reduktion von Treibhausgasen; Einsatz höchst-effizienter Energietechnologien und erneuerbarer Energien.