Einreichfrist: 31.12.2020; *frühere Einreichung empfohlen
KMU haben hier die Chance auf bis zu 5.000 Euro für beispielsweise die Einrichtungen eines internationalen Webshops. (mehr …)
Einreichfrist: 31.12.2020; *frühere Einreichung empfohlen
KMU haben hier die Chance auf bis zu 5.000 Euro für beispielsweise die Einrichtungen eines internationalen Webshops. (mehr …)
Einreichfrist: laufend
Technologische Herausforderungen, geplante Innovationen, ökologische Ansprüche, betriebswirtschaftliche Fragen … es gibt vieles, worüber man sich als UnternehmerIn den Kopf zerbrechen kann. Die WKNÖ hilft mit Beratungsangeboten weiter.
Wer ist förderbar?
Mitglieder der WKNÖ bzw. Personen, die es werden wollen (z.B. UnternehmensgründerInnen), Gruppen, die aus Mitgliedern der WKNÖ bestehen
Was ist förderbar?
Gefördert werden A) Kurzberatungen zur Information, Projektvorbereitung und Lösung spezieller Einzelfragen.
Außerdem gibt es B) Schwerpunktberatungen in folgenden Bereichen
Im Rahmen von TIP kann man sich beraten lassen zu:
Förderbare Kosten
Beratungsleistungen, die durch externe Berater erbracht werden
Förderung
A) Kurzberatungen werden mit Pauschalbeträgen gefördert
B) Schwerpunktberatungen werden mit einem Zuschuss je Beratungsstunde gefördert
Es handelt sich um eine De-minimis Beihilfe.
Je nach Beratungsschwerpunkt fällt die Höhe der Förderung unterschiedlich aus.
Beratung für Innovationsvorhaben in der Schiene Technologie- & Innovationspartner zum Beispiel gliedert sich in drei Bereiche
Auszahlung
erfolgt nach der Beratung
Einreichung, Ablauf und Auswahl
Kontaktpersonen
Allgemein:
Förderservice
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 851 18018
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
TIP-Beratung (Innovation):
WKO Betriebswirtschaft und Management
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 851 16501
E-Mail: email hidden; JavaScript is required