
Wirtschaftsagentur unterstützt Wiener Kleinunternehmen beim Einstieg in den Online-Handel
26.01.2018Einreichungen sind bis 30.04.2019 möglich
Im Rahmen der Initiative „Wiener e-commerce-Plattform“ werden Unternehmen unterstützt, die sich auf der ersten Wiener Shopping-Plattform registrieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Diverse Förderungen der Wirtschaftsagentur Wien – damit die Unternehmensentwicklung bis zum Frühjahr nicht auf Eis liegt
17.01.2017Neues Portfolio, neuer Standort, neuer Markt? Die Wiener Wirtschaftsagentur bietet sowohl für Start-ups als auch längst etablierte Betriebe Förderoptionen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Content Award Vienna 2015
25.12.2015Einreichschluss: 25. Jänner 2016
Zum siebten Mal vergibt die Wirtschaftsagentur Wien den Content Award Vienna für herausragend kreatives Medienschaffen. Produktionen können in den folgenden sechs Kategorien eingereicht werden:
- Upcoming
- Games
- Shorts & Digital Conditions
- Mobile & Wearable
- Sound & Vision
- FemPower Bonus (digitale Produktionen von Frauen, Produktionen mit Fokus auf Gender Mainstreaming)
Was gibt es zu gewinnen?
5.000 Euro Preisgeld erhält das Siegerprojekt je Kategorie und zusätzlich gibt es Partnerpreise.
Details zu den Teilnahmebedingungen sind hier zu finden.

Geschäftsbelebung – Raum für Neues: Wirtschaftsagentur fördert KMUs, die Leerstände nutzen
16.10.2015Einreichfrist: Nächste Deadline am 31.08.2020, danach am 30.11.2020
Perspektive Leerstand: Im Sinne des Leerstandsmanagements unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien lokale Unternehmen bei der Neubelebung von leerstehenden Geschäftslokalen in Erdgeschoßzonen mit bis zu 15.000 Euro.

FEMtech Karriere-Check für KMUs
30.09.2015Einreichfrist: laufend
BMVIT und FFG fördern KMUs, die ihr Unternehmen unter dem Aspekt Chancengerechtigkeit analysieren lassen wollen. Diesen Beitrag weiterlesen »

F&E_Kommunikation: Wirtschaftsagentur fördert größer angelegte PR-Projekte für mehr Technologiebewusstsein
09.03.2015Einreichfrist: 15.10.2020
Hier können Projekte eingereicht werden, die das Bewusstsein für F&E&I erhöhen. Ziel der Förderaktion ist es, die Verbreitung von Wissen voranzutreiben sowie darauf aufbauende Innovationsleistungen zu fördern.
Förderbare Unternehmen
Antragsberechtigt sind Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen, die alleine oder gemeinsam mit Partnern ein Projekt im Sinne des Programms durchführen. Die Projekte müssen am Standort Wien durchgeführt werden.
Förderbare Projekte – Anforderungen
Zwei Projektarten sind möglich:
- Einerseits werden Projekte gefördert, die darauf abzielen, bildungsferne Gruppen außerhalb der spezifischen Fachöffentlichkeit über neue Technologien und Forschungsergebnisse zu informieren. So sollen Vorbehalte gegenüber neuen Technologien abgebaut werden.
- Andererseits werden Projekte gefördert, die das Image Wiens als F&E&I-Standort nach außen kommunizieren – Events mit hohem Impact, was die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Leistungen betrifft.
Nicht gefördert werden Maßnahmen, die bloße PR für ein einzelnes Produkt oder eine Firma darstellen.
Gefördert wird die erstmalige Durchführung einer Maßnahme.
Maximale Projektdauer: 24 Monate
Mindestbemessungsgrundlage: 5.000 €
Förderbare Kosten
Interne Personalkosten, zugekaufte Leistungen, Reisekosten (bis zum Ausmaß von max. 25 % der anderen förderbaren Kosten), Sach- und Materialkosten, Kosten für die Anschaffung von immateriellen Anlagegütern, Kosten für die Anschaffung technischer Anlagen und Maschinen sowie anderer Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung (BGA)
Förderung
max. Fördersumme: 50.000 €
Förderquote: 50 % für Unternehmen, 75 % für andere Akteure (Universitäten, FHs, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen)
De-minimis-Beihilfe
Einreichung, Ablauf und Auswahl
Einreichungen sind online über das Portal der Wirtschaftsagentur Wien möglich. Die Förderung wird nach dem Wettbewerbsprinzip vergeben. Der Förderantrag ist vor Projektbeginn zu stellen.
Termine
Die Einreichung ist von 01.01.2018 bis 31.12.2022 laufend möglich; nächste Deadlines: 15.10.2020 und 31.01.2021
Kontaktpersonen
Karin Dögl
+43 1 4000 86161
email hidden; JavaScript is required
Bernhard Steinmayer
+43 1 4000 86162
email hidden; JavaScript is required
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Förderstelle.

Interessant für KMUs, die in neue Märkte vordringen wollen: Förderung Internationalisierung Fokus der Wirtschaftsagentur Wien
09.03.2015Nächste Deadline: 09.12.2020
Gefördert wird der Eintritt in den internationalen Markt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Technologie-Transfer – Wirtschaftsagentur fördert erstmalige Zusammenarbeit zwischen KUs und Forschungseinrichtungen
08.03.2015Einreichfrist: 01.01.2015 bis 31.12.2017, Einreichungen laufend möglich, Cut-off immer zu Monatsende
Die Unterstützung ist für Unternehmen gedacht, die sich an Forschungseinrichtungen wenden, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu optimieren.

Bis zu € 5.000 Förderung für Technologie-Awareness-PR von der Wirtschaftsagentur holen!
08.03.2015Einreichfrist: 01.01.2015 bis 31.12.2017
Wirtschaftsagentur belohnt kleine PR-Projekte für mehr Technologie-Awareness mit bis zu € 5.000.