Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) schreibt zum 31. Mal ihren Umweltpreis aus. (mehr …)
Artikel-Schlagworte: „Frauen“
ÖGUT-Umweltpreis 2017 – Vorbilder für Nachhaltigkeit gesucht
Mittwoch, 12. Juli 2017Der ÖGUT Umweltpreis 2012
Montag, 17. September 2012Eingereicht werden kann bis zum 19. Oktober 2012!
Wie in jedem Jahr sucht die ÖGUT herausragende Projekte im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft, die für den Umweltpreis 2012 nomiert und auch ausgezeichnet werden!
Ziel ist es herausragenden Persönlichkeiten, innovativen Produkten, Dienstleistungen, Initiativen und Projekten unterschiedlichster Art zu bewerten und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Eingereicht werden kann in folgenden Kategorien:
- Frauen in der Umwelttechnik (5.000.- Euro; Sponsor: bmvit)
- Nachhaltige Kommune (3.500.- Euro; Sponsor: Österreichische Städtebund)
- Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement (2.500.- Euro; Sponsor: Lebensministerium)
- Monika Polster-Sonderpreis für betrieblichen Umweltschutz (5.000.- Euro; Sponsor: Coca Cola Hellenic Austria)
- Neue Ausbildungswege für innovative Energietechnologien (5.000.- mit Unterstützung des bmvit)
Zu jeder der Kategorien findet sich ein eigener Leitfaden, die hier zu finden sind:
http://www.oegut.at/de/events/umweltpreis/index.php
Die Auswahl der Preisträger.innen erfolgt durch eine Fachjury.
Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Dezember 2012 statt.
Frauenpreis der Stadt Linz
Donnerstag, 12. Januar 2012Auf Initiative der Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wird ab 2012 der „Frauenpreis der Stadt Linz“ verliehen.
Dotierung: 3.600 EURO
Idee dahinter ist es, zu feministischem-frauenpolitischem Handeln zu ermutigen und Leistungen in diesem Themenfeld sichtbar zu machen.
Wer kann einreichen?
Vereine, Non-Profit-Organisation, NGO`s und Projektinitiativen aus Linz oder Einzelpersonen, die durch Geburt, Wohnsitz oder ihr Schaffen in besonderer Weise der Stadt Linz verbunden
sind.
Der Frauenpreis wird nicht an Gebietskörperschaften oder an politische
Parteien verliehen werden.
Die Projekte sollen sich herausragende Aktivitäten und
besonderes Engagement für Frauen und Mädchen auszeichnen. Darunter fallen:
- Pionierarbeit in einem frauenpolitischen Tätigkeitsbereich
- Verwirklichung der Geschlechterdemokratie
- Sensibilisierung und/oder Beseitigung von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und der geschlechtlichen Identität
- Eintreten für die Auflösung einschränkender stereotyper Rollenbilder
u.a.
Einreichschluss: 10. Februar 2012 per Post/oder per mail einlangend
weitere Informationen:
ANNE-KLEIN-FRAUENPREIS
Montag, 5. September 2011Die Heinrich-Böll-Stiftung vergibt einen Preis an Frauen, die sich für Geschlechterdemokratie und gegen die
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder der geschlechtlichen Identität einsetzen.
Es können Frauen aus allen Ländern vorgeschlagen werden – der Preis beschränkt sich nicht auf Deutschland!
Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
Höhe des Peisgeldes: 10.000€
Einreichschluss: 5. Oktober 2011
Kriterien für die Nominierung:
- Verwirklichung der Geschlechterdemokratie
- Beseitigung von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und der geschlechtlichen Identität
- politisches Engagement zur Verwirklichung von Frauen-, Menschen- und Freiheitsrechten
- Förderung von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Forschung
Die erste Preisverleihung wird am 2. März 2012, dem Geburtstag Anne Kleins, in Berlin stattfinden.
Weitere Informationen: http://www.boell.de/stiftung/ehrungen/ehrungen-anne-klein-preis-12505.html