Artikel-Schlagworte: „IKT“
Donnerstag, 18. Januar 2018
Einreichung bis 17.04.2018 möglich
Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Themenfeld Informations- und Kommunikationstechnologie, die wesentlich von Frauen umgesetzt werden oder in deren Rahmen besonders auf Gender Mainstreamig geachtet wird. (mehr …)
Schlagworte:Frauen in der Forschung, Gender Mainstreaming, IKT
Förderstelle: Wirtschaftsagentur Wien
Förderregion: Wien
Veröffentlicht in F&E, KMU / SME | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 22. November 2017
Deadline: 16.01.2018
Nach der Fertigstellung eines digitalen Prototyps ist der Weg bis zum finalen Produkt und zum tatsächlichen Markteintritt aufwändig und kostenintensiv. Häufig bedarf es noch umfassender Usertests und letzter technischer Überarbeitungen, bis sich erste Vertriebserfolge und Referenzkunden verzeichnen lassen. Genau hier setzt das Programm At.net der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), das im Auftrag des Bundeskanzleramts ausgeschrieben wird, an. (mehr …)
Schlagworte:de-minimis, Dienstleistungen, Gründung / Start-up, IKT, Innovation, Internationalisierung, IT / IKT / ICT, Marktnähe
Förderstelle: FFG
Förderregion: Österreich
Veröffentlicht in KMU / SME | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 27. September 2017
Einreichfrist: Laufende Einreichung möglich
Die Förderungslinie Early Stage unterstützt Unternehmen dabei, ihr Innovationspotenzial nachhaltig zu stärken. Durch die Förderung von grundlagennahen, marktfernen Vorhaben sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, früher in radikalere Innovationsansätze zu investieren. (mehr …)
Schlagworte:Forschung / Research, Gründung / Start-up, IKT, Innovation, Verkehr
Förderstelle: BMVIT, FFG
Veröffentlicht in F&E, KMU / SME, Umwelt / sustainability | Kommentare geschlossen
Montag, 2. November 2015
Einreichfrist: 11.04.2019, 12:00
Rund 360.000 Euro beträgt das Gesamtbudget der aktuellen Ausschreibung des österreichischen F&E-Förderungsprogramms für Informations- und Kommunikationstechnologie. Unterstützung gibt es für kooperative F&E-Projekte. (mehr …)
Schlagworte:IKT
Förderstelle: FFG
Förderregion: (trans-)national
Veröffentlicht in F&E, KMU / SME, Kooperation | Kommentare geschlossen
Donnerstag, 8. September 2016
Einreichfrist: 04.10.2016
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft fördert mit ihrer aktuellen Ausschreibung des Programms AT:net die Markteinführung und Etablierung digitaler Anwendungen und digitaler Produkte.
Ausgehend von einem bestehenden Prototyp, unterstützt das Programm die Markteinführungsphase bis hin zum kommerziellen Vollbetrieb. Zur Förderung zugelassen sind Projekte aus den Bereichen b2b (business to business), b2c (business to consumer) und b2a (business to administration). (mehr …)
Schlagworte:de-minimis, IKT, Marktnähe
Förderstelle: FFG
Förderregion: Österreich
Veröffentlicht in KMU / SME | Kommentare geschlossen
Freitag, 13. Juni 2014
Einreichfrist: 01.06. – 17.10.2014 (12 Uhr)
Die Austria Wirtschaftsservices haben einen neuen Call ins Leben gerufen, um die zunehmende Anzahl an Neugründungen, die sich mit innovativen und technologiegetriebenen Dienstleistungen beschäftigen, zu unterstützen. Insgesamt stehen 1,8 Mio. Euro für den Call zur Verfügung.
Gefördert werden selbst entwickelte, international herausragende Dienstleistungen, die auf einer technologischen Innovation aufbauen und international skalierbar sind. (mehr …)
Schlagworte:de-minimis, Energie, Gründung / Start-up, IKT, Innovation, IT / IKT / ICT
Förderregion: national
Veröffentlicht in KMU / SME, Umwelt / sustainability | Kommentare geschlossen
Dienstag, 21. Mai 2013
Deadline: 17.09.2013
Seit letzter Woche ist die Einreichung von Projekten im aktuellen Forschungs-Call der ZIT (Zentrum für Innovation und Technologie – Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH) möglich.
Wie das Thema des Calls „From Science to Products“ bereits verdeutlicht, werden Projekte gesucht, in denen Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung verwertet werden, um neue oder deutlich verbesserte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln. Thematisch gibt es dabei keine Einschränkungen.
Wesentliche Voraussetzung für eine Förderung ist die wissenschaftliche Exzellenz der Antragsteller und Partner. Die betreffenden Forschungsergebnisse müssen neu und bereits publiziert sein bzw. soll es sich um im Peer-Review Verfahren geprüfte Papers oder Patentschriften handeln. Weiter muss durch das Projekt ein klarer Technologiesprung nachvollziehbar sein. Ein wichtiges Bewertungskriterium stellt weiter die wirtschaftliche Verwertbarkeit der Projektergebnisse dar.
Facts
Förderquote:
- 25 – 45% in Abhängigkeit von Unternehmensgröße
- Aufschlag von 15% für Kooperationsprojekte
- 10.000 Euro Frauenbonus
- Aufschlag für Arbeitspakete mit Industrieller Forschung
Förderbare Kosten: Ausschließlich Personalkosten
Laufzeit: max. 3 Jahre
De-minimis: nein
kostenloser Antrags-Check: über WK Wien möglich, Infos gerne per Mail
Schlagworte:Forschung / Research, Gründung / Start-up, IKT
Förderstelle: ZIT
Förderregion: wien
Veröffentlicht in KMU / SME, Kooperation, Umwelt / sustainability | Kommentare geschlossen